top of page
Sara Wragge Systemisches Coaching

Systemisches Coaching

Individuell gehen wir darauf ein, Dich innerhalb deines Systems sensibler, handlungsfähiger und gleichzeitig freier zu machen. Konflikte, schwierige Situationen, Missstände und komplexe Ursachen werden im Coachingprozess aufgespürt, Lösungsmöglichkeiten und neue Handlungsoptionen geschaffen.

Vielleicht hast Du das Gefühl, dass Dich etwas hindert, Du verspürst eine Art Grundunzufriedenheit? Hast kleine Fragen, die gefühlt Platzhalter für große tieferliegende Themen sind oder hast bereits große Fragen, die Dich beschäftigen? Nicht selten spüren wir bei der Lösung einfach scheinender Themen, tiefsitzenden Hintergründe, Verhinderer und die Komplexität wechselnder Systeme auf. Der Deep-Dive in dein individuelles Anliegen ermöglicht Dir nicht nur eine kurzfristige Zielerreichung sondern langfristig ganzheitliche Ergebnisse und eine Befähigung zu ganz neuen Handlungs-möglichkeiten in deinem Wirkungskreis- sei als als Einzelperson, Familienmitglied, Mitarbeier, Teammitglied oder Führungskraft. Ganz gleich welcher Herausforderung oder Fragestellung du Dich auch stellen magst, als systemischer Coach begleite ich Dich dabei deine ganz eigenen Antworten zu finden.

Coaching
Header-3_edited_edited.png
Gesprächsführung
Image by Rodion Kutsaiev

Klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers

Die personenzentrierte Beratung kommt aus der Psychotherapie und wird in Therapie, Coaching und Beratung angewendet. Es liegt der Ansatz zu Grunde, die grundsätzlich vorhandenen Selbstheilungskräfte eines Klienten zu fördern. Durch die entsprechenden Rahmenbedingungen wird dem Klienten die Möglichkeit zur Selbstanalyse, Selbstreflexion und in der Folge zur Selbsterkenntnis ermöglicht.

 

Grundpfeiler der Humanistischen Psychologie und des
klientenzent
rierten Ansatzes sind:

  • jeder Mensch ist Einzigartig

  • das menschliche Wesen wird als Einheit von Körper, Geist und Seele gesehen und ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

  • der Mensch ist ein Beziehungswesen – alles menschliche Existieren vollzieht sich in zwischenmenschlichen Beziehungen

  • der Mensch kann Bewusstheit über sich selbst erlangen

  • der Mensch ist fähig zu wählen und zu entscheiden

  • der Mensch lebt intentional. Er richtet sein Leben nach Zielen und Werten aus – also sinn- und zielorientiert und strebt nach Kreativität.

Die 3 Grundhaltungen der Klientenzentrierten Gesprächsführung:

 

Wertschätzung und Akzeptanz: Der Klient entwickelt ein Verständnis für seine Einstellungen, Verhaltensweisen und seine Situation, indem ihm der Coach diese widerspiegelt. Der Coach nimmt eine neutrale Position ein. Er verurteilt den Klienten nicht, sondern bringt im Wertschätzung und Akzeptanz entgegen.

 

Kongruenz (Echtheit): Der Coach hat seinen Klienten gegenüber authentisch zu sein. Er soll sich nicht verstellen. Gefühle und Emotionen werden vom Coach ebenfalls gezeigt und ggf. geäußert. Indem er sich mit sich selbst auseinandersetzt, vermittelt er seinem Klienten ein ehrliches Miteinander, was wiederum sein Vertrauen stärkt.

 

Empathie: Ein empathisches Verhalten bedeutet, dass sich der Coach in die Lage des Klienten versetzt. Gefühle, Emotionen und Aussagen lassen sich damit besser nachvollziehen. Die Aufgabe des Coaches ist es dann, dem Klienten seine Empfindungen und Äußerungen widerzuspiegeln, sodass dieser es verstehen und damit arbeiten kann.​

EMDR
Header-3_edited_edited.png
Sara Wragge EMDR

EMDR Auflösung
von Blockaden 

Jeder Mensch verfügt über die natürliche Fähigkeit Informationen zu verarbeiten, um belastende Erlebnisse zu überwinden. Nach einiger Zeit sind Erinnerungen so überwunden und man findet wieder zu einem inneren Gleichgewicht zurück. Wenn die Ereignisse allerdings überwältigend sind, erfährt man eine tiefgreifende psychische Verletzung. Den meisten Menschen ist gar nicht bewusst, dass sie an einer Traumatisierung leiden, dies zeigt sich durch vorhandene Einschränkungen, Blockaden oder Ängste. In der Sitzung mit mir finden wir die Ursache heraus und beginnen mit der Verarbeitung. EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, auf Deutsch Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung. Es wirkt auf die neuronalen Bahnen im Gehirn. Durch bilaterale Stimulation werden beide Hirnhälften in Bezug auf ein traumatisches Ereignis aktiviert und synchronisiert. Traumatische Erlebnisse sind im Gehirn in blockierten bzw. unvollständig integrierten Erinnerungsnetzwerken verankert und werden so "in die Verarbeitung" geschickt. EMDR ist eine Art Workout für das traumatisierte Gehirn. Die gesunde Schaltung des Gehirns wird neu aufgebaut und konstruiert. Schritt für Schritt werden so belastende Symptome aufgelöst und du lernst, mit den alten traumatischen Erinnerungen und Gedanken umzugehen. So können wir Situationen mit verbundenen Bildern ansehen und von den belastenden Emotionen entkoppeln. Im Verlauf der Therapie verblasst die belastende Erinnerung Stück für Stück und die Symptome des Traumas werden aufgelöst. EMDR kann im Coaching auch zur Ressourcenaktivierung genutzt werden und bereits vorhandenen Ressourcen verstärken. Dadurch ist es möglich, auch positive Emotionen zu vergrößern und mit Herausforderungen im Alltag noch besser umzugehen. Durch die Augenbewegung und die damit einhergehende  wechselseitige Stimulation der Großhirnrinden wirken positive Bilder stärker und schaffen mehr Mut und Selbstvertrauen.

Ziele und Visionen
Header-3_edited_edited.png
Aufstellung
Sara Wragge Coaching Big 5

Ziele und Visionen

Das Ziele und Visionen Coaching ist der Weg, zu deinen verlorenen Träumen und hilft dir, ein inspiriertes Leben zu führen. Menschen, die ihre Visionen kennen und umsetzen, sind zufriedener und in allen Lebensbereichen ausgeglichener. Obwohl sie sich aktiv dafür entscheiden und Denkstrukturen sowie Handlungen hinterfragen und verändern, haben sie mehr Energie und Kraft. Oft gibt erst der ganzheitliche systemische Blick eine Orientierung, ob du noch auf dem richtigen Kurs bist. Nur wenn du weißt, wohin du möchtest und wie dein persönlicher Weg aussehen soll, kannst du deine Ziele auch erreichen. Ich unterstütze dich, deine bewussten und unbewussten Ziele zu identifizieren und zu konkretisieren. Vor allem erkennen wir gemeinsam deine bisherigen Erfolgsverhinderer und Blockaden. Du erhältst eine Strategie, wie du diese in Zukunft überwindest und wir gehen in die aktive Auflösung der bis dahin unbewussten Überzeugungen. Im Coaching erarbeiten wir, wo deine Energie nicht sinnvoll eingesetzt ist, wie du deine Ressourcen optimal nutzt und über welche ungenutzten Leistungsreserven du verfügst, damit dein volles Potential verwirklicht werden kann.

Header-3_edited_edited.png
Sara Wragge systemische Aufstellung

Systemische Aufstellung

Die systemische Aufstellung dient dazu, Dynamiken und Beziehungen innerhalb eines bestehenden Systems sichtbar zu machen. Denn darin besteht eine bestimmte Ordnung, deren Bestandteile sich gegenseitig beeinflussen und miteinander in Wechselwirkung stehen. Jedes System wahrt eine Balance- sobald sich eines der Elemente verändert, werden sich auch andere Elemente verändern, um den Ausgleich wieder herzustellen.

 

Wenn es festgefahrene Situationen gibt, in denen dir Klarheit und Bewegung fehlt, hilft es dir dabei, den Gesamtzusammenhang zu sehen. Hierdurch können wir Blockaden sichtbar machen, Ressourcen entdecken und Lösungsansätze aufzeigen. Oft entsteht so erst ein Bewusstsein und Verstehen von Anteilen und den Bindungen, zu den einzelnen Personen. In einer Paarbeziehung beispielsweise, suchen wir uns oft einen Partner, mit dem wir die Beziehung leben können, die wir in einer Form schon kennen. Oft werden dabei auch Muster wiederholt, die wir in unserer Herkunftsfamilie gelernt haben, und über die wir uns vermutlich gar nicht klar sind. 

 

Ich arbeite mit der Einzelaufstellung mit Figuren als Stellvertreter.

Biografiearbeit
Header-3_edited_edited.png
Sara Wragge Biografiearbeit Bremen

Biografisches Coaching

Sich mit der eigenen Geschichte auseinander zu setzen, ermöglicht dir zu erkennen, wie du zu der Person wurdest, die du bist. Die eigene Vergangenheit als Landschaft des Lebens zu erkunden und vorhandene Ressourcen und Stärken ausfindig zu machen. Empathische Biografiearbeit findet sowohl im beruflichen Kontext als auch für die Bewältigung persönlicher Krisen und Lebensthemen, Umbruchsituationen und an Lebenswenden Anklang. Welche Antreiber hattest du in der Vergangenheit und welche Schicksalsschläge haben dich geprägt? Biografiearbeit ermöglicht dir dich und das eigene Leben zu verstehen und persönliche Zukunftsperspektiven zu gestalten.

Persönlichkeitsanalyse
Header-3_edited_edited.png
Image by Giorgio Trovato

Persönlichkeitsanalyse

Eine Persönlichkeitsanalyse hilft dir dabei, Klarheit über die eigenen Schwächen, Stärken und Wesenszüge zu verschaffen. Das dadurch erlangte bessere Verständnis deiner Charaktereigenschaften, Fähigkeiten und ihrer Ausprägung ermöglicht dir in verschiedenen Bereichen wie z.b. Beruf oder der eigenen Persönlichkeitsentwicklung eine Standort-bestimmung und mögliche Neuausrichtung. Keine Angst, hierbei gibt es kein klassisches "falsch" oder "richtig". Es geht darum, dir Zugang zu wesentlichen Merkmalen deines Charkters zu verschaffen, die sich im Alltag oftmals nur schwer erreichen lassen. Wir entdecken deine Verhaltensweisen und Lebensmotive, analysieren Persönlichkeits-merkmale auf den 4 Ebenen deines Seins: Motive, Werte, Verhaltensweisen, Fähigkeiten und Wirkung.

Hierbei arbeite ich mit unterschiedlichen Methoden und wähle das passende Tool für Dich und deinen Bedarf aus. Gezielt arbeiten wir basierend auf deinen Ergebnissen am besseren Umgang mit Situationen und Themen wie Innere Stärke, Resilienz, Problemlösungen,  Selbstbewusstsein, Selbstwert, Offenheit, Kommunikation u.a.

bottom of page