top of page
Sara Wragge Beratung

ÜBER SARA

"Sara Wragge, geboren 1990 in Oldenburg, Niedersachsen, arbeitet als systemische Beraterin und Coach mit der Spezialisierung auf Persönlichkeit und Stärkung. Sie schreibt unter anderem eine Kolumne für das bekannte Finanzielle-Magazin der emotion und gibt Interviews zum Thema Selbstwert für Cosmopolitan, Women’s Health oder dem Yoga Journal. Ihrer Leidenschaft zu allem, was in und auf uns wirkt, vertieft sie in einem Studium in angewandter Psychologie. Auch sonst beschäftigt sie sich gerne mit allem Schönen im Leben und hat eine große Liebe zu Design, Poesie und Geschichten. Auch das beeinflusst, was sie in ihrer Arbeit antreibt. Je mehr wir die Sicht auf unser Selbst schärfen, uns verstehen und wählen, welche Perspektiven förderlich sind, desto mehr können wir wertvolles in uns erkennen."

Image by Mara
IMG_0521.HEIC

MEHR

Ich habe früh lernen müssen, dass ein glückliches Leben kein schmerzfreies Leben ist. Es ist die Fähigkeit den Schmerz zu verstehen und mit ihm umzugehen sowie das Wissen darüber, was uns wichtig ist und wann es uns gut geht. Seit einigen Jahren beschäftige ich mich nun mit positiver Psychologie und systemischen Coaching. In den Anfängen meiner Selbstständigkeit widmete ich mich unter anderem spirituellen Ansätzen, doch je mehr Wissen ich ansammelte, desto mehr wollte und lernte ich scheinbar Unerklärliches zu verstehen. Zusammenhänge zu verstehen und wie wir die Kraft, die in uns steckt nutzen können, ist immer wieder das Spannendste, womit ich mich beschäftigen kann und so beschloss ich diese Neugier zu vertiefen. Intensives Coaching und einige Ausbildungen später, bin ich in der glücklichen Lage, meiner Berufung auf eine Art und Weise nach zu gehen, die ich mir genauso erträumt habe.

 

Die Wissenschaft der positiven Psychologie gab mir Antworten, auf Fragen, zu denen mir Erklärungen fehlten und deren Aussagen eine wissenschaftliche Evidenz hatten und nicht nur aus Erfahrungswissen entsprang. Diese Entwicklung gab mir auch die Grundlage für den klientenzentrierten, lösungs- und wachstumsorientierten Ansatz den ich heute in meiner Arbeit verfolge. Dabei sind es nicht nur die Menschen mit denen ich arbeite, die darin hilfreiches in ihrem Leben finden, sondern auch immer wieder ich selbst. Dabei ist mir wichtig, kognitiv zu verstehen was in anderen vorgeht und mich mit meinem Herzen hineinzufühlen. 

MEIN WERDEGANG

Nach meiner Anstellung in einer Media-Agentur als Marketing-Assistenz und Eventmanagerin entschied ich mich 2016 für eine Ausbildung als Vinyasa Yogalehrerin RYT® 200 in Hamburg und ergänzte meine Arbeit mit einer Ausbildung bei Tobias Frank im Thai Yoga Bodywork  (ganzheitliche Methode, die die Elemente der traditionallen chinesischen Medizin, Ayurveda sowie Yoga vereint). Ich unterrichtete parallel zu meiner Arbeit und lernte mich immer besser kennen, verabschiedete mich von Annahmen wie das Leben zu laufen hat und schlussendlich auch von meinen bisherigen beruflichen Weg. Mit meiner Selbstständigkeit 2018 begann ich meine erste Coaching-Ausbildung in München. Dabei konzentrierte ich mich auf das systemische Coaching. Mit der Zeit folgten Ausbildungen als EMDR Coach (Eye Movement Desensitization and Reprocessing nach Dr. Francine Shapiro, TherMedius Institut) im Jahr 2020 und eine Ausbildung zum Coach für Profiling und Kompetenzfeststellung 2021 (Institut für Bildungscoaching). 2022 bildetet ich mich als Kursleiterin in Naturtherapie und Stille (Shinrin Yoku Waldbaden Ausbildung) weiter. In diesem Jahr stehen bereits Weiterbildungen in der Biografiearbeit und der  Akzeptanz- und Commitment-Therapie an. Aktuell befinde ich mich außerdem im Studium Angewandter Psychologie B.Sc..

Ich bin spezialisiert auf die Veränderung von Überzeugungen, die verhindern, dass du noch nicht das Leben lebst, welches du dir eigentlich wünschst. Ziele und Visionen sind meine täglichen Antreiber und so arbeite ich auch mit anderen Menschen daran, das Innere sichtbar und vor allem fühlbar zu machen. Darum geht es in meiner Arbeit. In allem Menschlichen, den individuellen Sinn wahrzunehmen. Unabhängig von der Bewertung, die Möglichkeit zu haben, den Nutzen eines erlernten Verhaltens zu verstehen, um ihm eine andere Bedeutung zu geben, ermöglicht positive Veränderungen. 

MÖCHTEST DU NOCH ETWAS MEHR ERFAHREN?

Bildschirmfoto 2021-12-28 um 23.38.45.png
Image by Mara
bottom of page